Spielen
Escape Fake
Die Verwendung von Escape Fake im Klassenzimmer oder zu Hause ist einfach: Alles, was du tun musst um loszulegen, ist, die Marker herunterladen, ausdrucken und die App installieren.
#escapefake
Walkthrough
Museum of Fake
(Prequel)
Die Spieler besuchen das Museum of Fake, das in einer dystopischen Zukunft spielt, und erhalten einen Eindruck über verschiedene historische Fälschungen.
- Historische Beispiele für Fake News
- Bildmanipulation und -verifizierung
- Deepfakes
- Verfügbar ab Sept. 2023
Die Bussituation
(Raum 1)
Untersuche die Geschichte eines Busfahrers, von dem berichtet wurde, dass er Flüchtlinge transportierte.
- Fake News erkennen
- Online-Verhalten und Datenschutz
- Strategien welche für Desinformation verwendet werden
- Bildmanipulation
- Phishing
Ärger mit (e)Lisa
(Raum 2)
VTuber Lisa, eine Lifestyle-Bloggerin, hat es geschafft, den Zusammenbruch der Europäischen Union herbeizuführen.
Wie hat sie eine solche Spaltung der Gesellschaft herbeigeführt?
- Deepfakes
- Evidence collages
- Manipulation von Suchmaschinen
- Virale Slogans and Social Bots
- Verfügbar ab Nov. 2023
#escapefake
Neue Version 2.0.7
Downloads
Neue Appversion 2.0.7 für Android und iOS ist verfügbar
jetzt auch kompatibel mit Android 10+.
Achtung: die App benötigt ein neues Bilder Marker set.
Toolkit
In unserem digitalem Toolkit findest du Ideen und Resssourcen, wie Escape Fake in deinem Klasse oder in deinem Workshop effektiv eingesetzen kannst. Der Toolkit wird in 5 Sprachen verfügbar sein: EN, DE, IT, HU, RO.
Was kannst du im Toolkit finden
- Ausführliche Inhalte für die Vermittlung von Desinformation: historische Beispiele; Psychologie der Desinformation und kognitiver Vorurteile; Instrumente und Strategien, welche zur Verbreitung von Desinformation verwendet werden; Schritte zur Entlarvung von Fake News.
- Aktivitäten für Lehrende als Begleitmaterial zur Nutzung des Escape Fake-Spiels für verschiedene Altersgruppen und Unterrichtseinheiten.
- Fertige Präsentationen
- Evaluationsfragebögen zur Überprüfung des Wissens- und Kompetenzerwerbs der Studierenden
- Hinter den Kulissen: Wie Escape Fake entstand
