Spielen
Escape Fake

Die Verwendung von Escape Fake im Klassenzimmer oder zu Hause ist einfach: Alles, was du tun musst um loszulegen, ist, die Marker herunterladen, ausdrucken und die App installieren.

#escapefake

Wie man spielt

Museum of Fake
(Prequel)

Die Spieler besuchen das Museum of Fake, das in einer dystopischen Zukunft spielt, und erhalten einen Eindruck über verschiedene historische Fälschungen.

  • Historische Beispiele für Fake News
  • Bildmanipulation und -verifizierung
  • Deepfakes

The Bus Situation
(Raum 1)

Untersuche die Geschichte eines Busfahrers, von dem berichtet wurde, dass er Flüchtlinge transportierte.

  • Fake News erkennen
  • Online-Verhalten und Datenschutz
  • Strategien welche für Desinformation verwendet werden
  • Bildmanipulation
  • Phishing

Trouble with eLiza
(Raum 2)

VTuber Lisa, eine Lifestyle-Bloggerin, hat es geschafft, den Zusammenbruch der EU herbeizuführen. Wie konnte sie eine solche gesellschaftliche Spaltung herbeiführen?

  • Deepfakes
  • Evidence collages
  • Manipulation von Suchmaschinen
  • Virale Slogans and Social Bots

    #escapefake

    Herunterladen und Einrichten

    Escape Fake im Klassenzimmer, in einem Besprechungsraum oder zu Hause einzurichten ist ganz einfach.

    1. Lade die App aus dem App oder Play Store herunter.
    2. Drucke die Bildmarkierungen aus.
    3. Erlaube die Verwendung der Kamera.

    Beachte , dass die App dieses neue Bildmarker-Set benötigt.

    Neue App-Versionen für Android und iOS sind verfügbar
    . Die App ist jetzt mit Android 10+ kompatibel.

    Weitere Informationen findest du in unserem FAQ-Bereich und in unserem digitalen Toolkit.

    #escapefake

    Toolkit

    Vorschau

    Diese Komplettlösung zeigt jeden Schritt zum Lösen des Spiels und die richtigen Antworten auf alle Quizfragen. Unten kannst du den Walkthrough für das Prequel in fünf Sprachen herunterladen. Wir arbeiten daran, in naher Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen.

    Für einen vollständigen Leitfaden und zusätzliche Workshop-Aktivitäten kannst du unser digitales Toolkit herunterladen.

    Vollständiges Toolkit

    Wenn du Zugang zu allen Komplettlösungen für Prequel, Raum 1 und Raum 2 haben möchtest, erfahre mehr über unser Toolkit oder melde dich direkt für den Mitgliederbereich an. Im Toolkit findest du außerdem vorgefertigte Präsentationen für jeden Raum, Vorschläge für die Nachbesprechung, Reflexion und andere Aktivitäten im Unterricht.

    #escapefake

    Melde dich heute an

    Lade dir unser Toolkit und kostenlose Ressourcen herunter, die dir zeigen, wie du Escape Fake im Klassenzimmer einsetzen kannst.

    Um auf das Toolkit in deiner Sprache zuzugreifen, melde dich für die kostenlose Mitgliedschaft auf dieser Seite an.

    Du kannst die Materialien dann in der Sprache deiner Wahl herunterladen. Das Toolkit ist derzeit in 5 Sprachen verfügbar: EN, DE, HU, IT, RO.

    #escapefake

    FAQ

    Für wen ist es gedacht?

    Escape Fake ist ein ideales Werkzeug für Workshops und Schulklassen zur Vermittlung von Medienkompetenz und zur Auklärung über Fake News. Sie können Escape Fake auch in nicht-formalen Bildungskontexten, in der Familie oder alleine spielen.

    Was ist die ideale Altersgruppe?

    Das Spiel ist für 12- bis 18-jährige Schüler konzipiert, kann aber auch schon im Alter von 10 Jahren gespielt werden. Wenn du das Spiel mit jüngeren Schülern spielst, brauchen sie vielleicht etwas mehr Unterstützung oder mehr Zeit, um die Räume zu lösen.

    Fallen Kosten an?

    Das Spiel ist für alle kostenlos, hat keine In-App-Käufe und ist frei von Werbung. Wir sind unseren Spendern und Sponsoren dankbar, dass sie die Entwicklung des Spiels unterstützen, so dass wir es für Schüler, Pädagogen und Familien weiterhin kostenlos anbieten können.

    Wie lange dauert das Spiel?

    Das Spiel besteht aus dem Prequel und zwei Räumen. Das Prequel dauert 20 – 30 Minuten, während Room 1 und Room 2 40 – 60 Minuten dauern. Fortgeschrittene Spieler, die an Problemlösungsspiele gewöhnt sind, können schneller fertig werden.

    Gibt es eine bewährte Praxis für die Verwendung?

    In Klassen und Workshops empfehlen wir dringend, dass 2-3 Spieler als Team mit einem Gerät zusammen spielen. Das Teamerlebnis und das gemeinsame Lösen von Rätseln machen das Spiel viel interessanter.

    Wir empfehlen dir, dieses Spiel in einem 1,5 bis 3-stündigen Workshop einzusetzen. Du kannst mit einer Präsentation oder einem Input beginnen und dann mit dem Spiel fortfahren. Nach dem Spielen kannst du eine Nachbesprechung und Reflexion mit den Lernenden durchführen und zusätzliche Aktivitäten durchführen, um das Wissen zu festigen. In unserem Toolkit findest du Vorschläge für Workshop-Formate, vorgefertigte Präsentationen und Anleitungen für Reflexion und Nachbesprechung.

    Welche Sprachen werden unterstützt?

    Bislang ist das Spiel auf Englisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch und Rumänisch verfügbar. Zimmer 1 ist auch auf Dänisch verfügbar. Wir arbeiten daran, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen. Wenn Sie das Spiel in Ihrer Sprache haben möchten und sich an der Übersetzung beteiligen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.

    Wird es in Zukunft mehr Räume, Themen und Lernspaß geben?

    Wir haben gerade Raum 2 im Frühjahr 2024 veröffentlicht. Wir planen, im Jahr 2025 neue Inhalte in das Spiel aufzunehmen. Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten oder uns mit Geldgebern und Spendern in Kontakt bringen wollen, um weitere Räume zu verschiedenen Themen zu entwickeln, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Wie wird das Spiel verwendet?

    A. Lade die Spiele-App Escape Fake herunter und installiere sie auf deinem mobilen Gerät (verfügbar für iOS und Android).

    B. Download des Marker-Sets (hier)
    drucken Sie es auf A4 oder A3 aus und platzieren Sie die Ausdrucke gemäß den Anweisungen im Raum.

    C. Spielen und genießen Sie es.

    D. Hast du ein Feedback? Kontaktiere uns.

    Was ist der Marker-Set? Wozu brauche ich es?

    Das Marker-Set wird für das Augmented-Reality-Erlebnis benötigt, so dass die Kamera Ihres Telefons oder Tablets Ihren physischen Raum mit den Spielelementen und Rätseln erweitern kann. Die Marker funktionieren auf die gleiche Weise wie QR-Codes. Das Marker-Set finden Sie hier.

    Wo kann ich die Marker-Sets ausdrucken?

    Alle benötigten Bilder/Marker-Sets sind hier zu finden, zusammen mit einer Anleitung, wie man sie richtig verwendet.

    Wie spiele ich das Spiel und schließe die Levels ab (Spoiler-Alarm)?

    Alle Anweisungen, wie du alle Levels abschließen kannst, findest du in unserem kompletten Toolkit. Du kannst auf das Toolkit zugreifen, indem du dich in unserem Mitgliederbereich anmeldest.

    Wie kann ich eine Rückmeldung abgeben?

    Sie können den Feedback-Fragebogen ausfüllen für Pädagogen oder für Spieler.

    Für weitere Kommentare oder Ideen benutze das Kontaktformular.

    Vergessen Sie nicht, uns zu kommentieren und in den mobilen Stores zu bewerten.

    Möchten Sie in Kontakt bleiben? Wenn du dich in unserem Mitgliederbereich anmeldest, schicken wir dir auch regelmäßig Updates zu Escape Fake.

    Was ist, wenn das Spiel nicht funktioniert?

    Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte:

    • Haben Sie die Verwendung der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets akzeptiert? Dies ist ein Muss, da die App durch die Kamera sehen muss, um den physischen Raum mit virtuellen Objekten zu erweitern.
    • Das Spiel funktioniert nur, wenn du die ausgedruckten Bilder an den Wänden deines Zimmers oder auf dem Boden anbringst und sie dann mit deinem Handy oder Tablet einscannst.

    Haben Sie immer noch Probleme? Melde dich bei uns über das Kontaktformular.

    Wie kann ich Sie unterstützen?
    • Wenn du Teil der Escape Fake-Community sein möchtest, melde dich bitte im Mitgliederbereich an um in Kontakt zu bleiben und folge uns auf unseren sozialen Medienkanälen.
    • Wenn Sie uns mit Übersetzungen in andere Sprachen unterstützen möchten, nehmen Sie bitteKontakt mit uns auf.
    • Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation oder ein Medienunternehmen, ein Spender oder Sponsor sind oder die weitere Entwicklung des Spiels unterstützen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf,um zu erfahren, wie Sie uns unterstützen können.
    Welche Art von Daten sammelst du?

    Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und sammeln keine Informationen über unsere Nutzer, insbesondere nicht aufgrund ihres jungen Alters. Wir verfolgen nur die Anzahl der Downloads und die Zeit, die das Spiel auf einem Gerät gespielt wurde.